Über die Gesellschaft:
Zum Zeitpunkt der Veräußerung war IN tIME der Marktführer für zeitkritische Direkt- und Sonderfahrten. Kunden waren im Wesentlichen in der Automobilindustrie und in der Logistikbranche zu finden. Umgangssprachlich wird die Dienstleistung auch als „Paniklogistik“ beschrieben – die Panik bei einem drohenden Produktionsstillstand wegen fehlender Komponenten. Aufgrund des überlegenen Geschäftsmodells ist es IN tIME in einem hoch fragmentierten Markt gelungen, dynamisch zu wachsen.
Strategie:
Das Unternehmen hat sich auf Basis der vom Management entwickelten Strategie konsequent weiterentwickelt. So wurde nicht nur organisches Wachstum generiert, sondern mit RS Logistik auch die Nummer zwei im Markt akquiriert und erfolgreich in die Gruppe integriert. Basierend auf einer deutlich professionalisierten Organisation und internationaleren Ausrichtung wurde IN tIME im Jahr 2011 an die paneuropäische Beteiligungsgesellschaft Barclays Private Equity veräußert.