German Equity Partners IV veräußert Schweizer Gesundheitsgruppe Uroviva an Affidea

  • Transformation der Gruppe zum führenden Schweizer Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Urologie, Gynäkologie und Onkologie
  • Starke Expansion des Praxisnetzwerks durch mehr als 10 strategische Akquisitionen und Standorteröffnungen während der Beteiligung von GEP IV
  • Durch die Übernahme verdoppelt Affidea seine Präsenz in der Schweiz und positioniert sich als einer der größten ambulanten Gesundheitsdienstleister im Land 
     

Die unabhängige deutsche Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH („ECM“) hat als Verwalter des Fonds German Equity Partners IV („GEP IV“ oder „der Fonds“) heute die Veräußerung ihrer Mehrheitsbeteiligung an Uroviva, dem größten privaten Anbieter für medizinische Dienstleistungen im Bereich der Urologie, Gynäkologie und Onkologie in der Schweiz, an Affidea B.V., einem führenden paneuropäischen Anbieter spezialisierter Gesundheitsdienstleistungen und Portfoliounternehmen der gelisteten Groupe Bruxelles Lambert („GBL“), bekannt gegeben. Die Parteien haben Stillschweigen über die Konditionen der bereits abgeschlossenen Transaktion vereinbart.

Weiterentwicklung der Organisation und strategische Erweiterung des medizinischen Angebots

Seit dem Einstieg von GEP IV im Jahr 2017 hat Uroviva seine Position als führender Schweizer Anbieter urologischer Gesundheitsdienstleistungen weiter gefestigt und sich erfolgreich in den angrenzenden Bereichen der Gynäkologie und Onkologie erweitert. Mit der Unterstützung von ECM konnte Uroviva die operative Nachfolge der Gründungsärzte erfolgreich gestalten, das Managementteam und die Organisation stärken und ausbauen sowie mehr als 10 Akquisitionen und Standortneueröffnungen abschließen.

Heute bietet Uroviva mit 16 Standorten in den Kantonen Zürich, Luzern, Zug, Solothurn und Aargau sowie rund 250 Mitarbeitenden – darunter 55 Ärzte – eine exzellente und umfassende ambulante Versorgung sowie stationäre Behandlungen.

Zudem leistet Uroviva als eines der wenigen A2-akkreditierten Ausbildungszentren für Urologie, anerkannt vom SIWF/ISFM, einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Urologen und bietet eine attraktive Plattform für medizinische Fachkräfte aus der Schweiz und dem Ausland.

Jan Sobhani, CEO von Uroviva, sagte: „Mit der Übernahme durch Affidea schlagen wir ein neues Kapitel in der Entwicklung von Uroviva auf. Wir bündeln unsere Kräfte mit einem erfahrenen paneuropäischen Partner, der unsere Werte teilt und unsere Vision einer integrierten, patientenzentrierten Versorgung unterstützt. Gemeinsam schaffen wir tatsächlich neue Perspektiven in der Schweiz – für unsere Patientinnen und Patienten, unsere Mitarbeitenden, unsere Partnerinstitutionen und all jene, die täglich zum Erfolg unserer Mission beitragen. Mein besonderer Dank gilt auch unseren Partnern bei ECM für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Ihre Unterstützung hat es uns ermöglicht, unser Wachstum zu beschleunigen und in der gesamten Deutschschweiz zu expandieren.“

Florian Kähler, Managing Partner von ECM, ergänzte: „Es war eine Freude, partnerschaftlich mit Jan Sobhani und dem gesamten Uroviva-Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam die bemerkenswerte Entwicklung der Uroviva Gruppe zu begleiten. Wir danken dem gesamten Team für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ihnen sowie Uroviva viel Erfolg für die Zukunft mit ihrem neuen Partner Affidea.“

GEP IV wurde bei dieser Transaktion von KPMG (M&A, Finanzen, Steuern und Commercial), Milbank, Advestra und Bratschi (Recht und Strukturierung) beraten. Florian Kähler, Benedikt Müller und Leopold Danner waren bei ECM für die Transaktion verantwortlich.

Über ECM Equity Capital Management GmbH („ECM“)

ECM ist vertrauensvoller Partner für mittelständische Unternehmen und Unternehmer im deutschsprachigen Europa. Seit 1995 hat ECM die Eigenkapitalfonds GEP I-V mit einem Gesamtvolumen von mehr als €1 Mrd. aufgelegt und investiert aktuell aus dem fünften Fonds GEP V (€325 Mio.). Die Fonds investieren primär in führende mittelständische Unternehmen mit attraktivem Wachstumspotenzial im Zuge von Nachfolgeregelungen, Partnership-Investments und Unternehmensausgliederungen.

Weitere Informationen unter: www.ecm-pe.de

Über Uroviva

Die Uroviva-Gruppe mit Hauptsitz in Bülach/ZH ist der größte Anbieter medizinischer Dienstleistungen im Bereich der Urologie in der Schweiz, insbesondere im Kanton Zürich. Die Gruppe vereint eine hochspezialisierte urologische Klinik mit einem integrierten Netzwerk aus urologischen und gynäkologischen Praxen sowie dazugehörigen onkologischen Dienstleistungen. Mit mehr als 55.000 Behandlungen pro Jahr bietet Uroviva den Patienten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, einschließlich komplexer Operationen. Das Unternehmen kombiniert auf einzigartige Weise stationäre und ambulante Behandlungskompetenz in einem Marktsegment, das aufgrund demografischer Entwicklungen wächst und gleichzeitig Konsolidierungspotenzial aufgrund einer alternden Ärzteschaft bietet.

Weiterführende Informationen: www.uroviva.ch